Kochen für Einsteiger: Seelachs in der Pfanne braten
Fertigprodukte enthalten Geschmacksverstärker und bei Mikrowellengerichten fehlt häufig der Nährwert, da Vitamine und wichtige Nährstoffe verloren gehen. Aber das muss nicht sein, denn wer sein Essen selbst kocht, lernt nicht nur interessanten Rezepte kennen, sondern kocht nach kurzer Zeit abwechslungsreiche Gerichte, so dass die Küchenarbeit Spaß macht. Einsteiger sollten mit einfachen Zubereitungen beginnen, bevor sie sich komplizierten Menüs widmen. Daher lernen Sie hier, wie Sie Seelachs braten und eine Gemüsebeilage zubereiten.

Seelachs in der Pfanne brat
Beim Kauf auf nachhaltigen Fischfang achten
Seelachs gehört zu den beliebtesten Speisefischen in Deutschland, doch leiden die Fischgründe an Überfischung. Daher sollten Sie den beim Kauf des Filets auf das blaue MSC-Siegel achten, das weltweit nachhaltigen sowie umweltbewussten Fischfang auszeichnet. Solch zertifizierter Seelachs ist sowohl in Discountern als auch in Supermärkten erhältlich.
Säuern und Salzen
Zusätzlich zum Seelachsfilet sollten Sie Zitronensaft aus einer Zitrone, Salz, etwas Mehl und Öl bereit halten.
Für die Zubereitung des Seelachsfilets gilt die Regel „Säuern und Salzen“. Diese Regel gilt sowohl für frisches Seelachsfilet als auch für Tiefkühl-Ware. Spülen Sie frisches Filet kurz mit wenig Wasser ab oder lassen Sie den TK-Seelachs im Kühlschrank über Nacht auftauen. Anschließend tupfen Sie die Filets mit Küchenrolle trocken und erhitzen Öl in der Pfanne. Während das Öl warm wird, säuern Sie die Filets auf beiden Seiten mit Zitronensaft und reiben sie danach mit Salz ein. Schließlich bestäuben Sie die Filets rundum mit wenig Mehl und legen Sie langsam in die Pfanne. Nun brutzelt der Fisch jeweils fünf Minuten auf jeder Seite, sobald er auf beiden Seiten braun ist, ist er fertig. Dazu passen angebratene Zwiebelringe und Rahmgemüse.
Rezept für Rahmgemüse und Röstzwiebeln
Zu gebratenem Seelachsfielt schmecken Röstzwiebeln. Häuten und halbieren Sie eine Zwiebel, schneiden halbe Ringe herunter. Wälzen Sie sie in Mehl und geben sie für fünf Minuten zum Fisch in die Pfanne. Für Rahmgemüse müssen Sie zuerst das Gemüse dünsten. Tipp, nehmen Sie klein geschnittene Möhren und kleine Blumenkohlröschen. Bringen Sie 250 Milliliter Gemüsebrühe zum kochen, fügen einen halben Becher süße Sahne und das Gemüse hinzu. Ein paar Minuten warten, bis es sämig wird und gegebenenfalls mit Saucenbinder andicken. Guten Appetit.
Keine Kommentare vorhanden